Informationen zum Forum Apparateaufstellungsplanung und Behälterkonstruktion:
Anzahl aktive Mitglieder: 51
Anzahl Beiträge: 122
Anzahl Themen: 27

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 1, 1 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Apparateaufstellungsplanung und Behälterkonstruktion : Fiktive Druck im Kapitel S1 AD-2000
Strandman am 16.09.2016 um 10:05 Uhr (1)
Moin,ich möchte hier die Angabe von HOLOgram weiter ergänzen:Der fiktive Druck wird in allen Berechnungsmodulen bei 20°C und ohne Herstellungstoleranz und halbem Korrosionszuschlag bestimmt. Dabei wird der fiktive Druck bei max Auslastung des Bauteils bestimmt. Diesen setzt du in AD2000 S1 ein. Dabei verwende ich bei Nähten, die verschiedene Bauteile verbinden, den min fiktiven Druck der beiden Komponenten.

In das Form Apparateaufstellungsplanung und Behälterkonstruktion wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz